Weihnachten ist nicht mehr weit und da fragt man sich natürlich "Was schenke ich meinen Liebsten?" "Wäre etwas selbstgemachtes nicht vielleicht schöner?" Und genau diese Fragen beschäftigen mich im Moment auch. Da kam ich auf die Idee, meinen Verwandten selbstgemachte Marmelade oder Gelee zu schenken. Am besten etwas weihnachtliches. Und was bietet sich da mehr an als Glühwein? So kam die Idee mit dem Glühwein-Gelee.
Ihr benötigt:
1 Flasche Rotwein
1 Packung Gelierzucker (3 zu 1)
1 Zimtstange
Orangenschale (zwei Orangen)
Saft von 2 Orangen
Anis
Die Zubereitung stellt sich eigentlich ganz einfach dar. Ihr nehmt einen größeren Topf und gibt den Rotwein hinein. Diesen erhitzt ihr. Währenddessen könnt ihr die Orangenschale, Zimtstange, Saft der Orange und Anis hinzu geben. Lasst das ganze ca eine viertel Stunde gut durchziehen, damit sich die Aromen vermischen. Danach kommt der Gelierzucker zum Einsatz. Für 7,5ml benötigt ihr eine ganze Packung. Sollte die Masse immer noch nicht dicker werden, muss noch mehr Gelierzucker hinzugefügt werden. Nachdem die Masse eine entsprechende Konsistenz hat, könnt ihr sie in Einmachgläser umfüllen und den Deckel sehr gut verschließen.
Danach könnt ihr die Gläser noch weihnachtlich Dekorieren um sie beispielsweise zu verschenken.
Viel Spaß beim nachmachen.
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Montag, 7. Dezember 2015
Makronen mal anders - Überraschungs Iglus
In der Weihnachtszeit ist backen doch gleich nochmal viel schöner! Gestern zu Nikolaus habe ich mit zwei Freundinnen viele verschiedene, leckere Rezepte ausprobiert. Darunter fiel auch das der Überraschungs Iglus. Viele erahnen nicht, dass sich unter dem nach Makronen aussehenden Plätzchen noch eine Überraschung befindet. Ein Toffifee! Und dieses einfache und sehr leckere Rezept möchte ich euch natürlich nicht vor enthalten.
Ihr braucht:
Eine Packung Toffifee
1 Eiweiß
Salz
30g Zucker
75g gemahlene Haselnüsse
Die Zubereitung der Überraschungsiglus ist eigentlich kinderleicht. Ihr müsst das Eiweiß in eine Schüssel geben und direkt eine Priese Salz hinzufügen. Nun schlagt ihr das Eiweiß steif und lässt langsam den Zucker einrieseln. Anschließend hebt ihr die geriebenen Haselnüsse unter die Masse. Die Backoblaten legt ihr nun auf ein Backbleck, welches mit Backpapier ausgelegt wurde. Danach kommen die Toffifee mit der flachen Seite nach unten auf die Backoblaten.
Nun könnt ihr die Toffifee mit der Eiweißmasse ummanteln, sodass ein Hügel entsteht. Eben ein Iglu.
Nun könnt ihr die Toffifee mit der Eiweißmasse ummanteln, sodass ein Hügel entsteht. Eben ein Iglu.

Abonnieren
Posts (Atom)